H e r z l i c h w i l l k o m m e n a u f m e i n e r W e b s i t e !

2021
alle Bücher zu beziehen über Fon: 05139-4350 oder eMail: evafriedrich@t-online.de




2020

Reportage in „Typisch Burgwedel“ vom 30.9.2020 von Bettina Reimann


zur Kinderbuchseite
Fotografie facebook facebook Kinderbuch
ZINNOBER 2020 Atelier Zeitraum



_______________________________________
2019.
Zeitgleich Zeitzeichen 2019 – postdigital von a nach b nach a – die bundesweite Ausstellung des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler
meet art! 10 – postdigital von a nach b nach a
Rathaus Burgwedel 14.09. – 25.10.2019
Es stellt aus die Gruppe rezeptfrei.
Vernissage: Samstag, 14.09.2019 17 Uhr
Einführung: Dr. Carmen Putschky, Kunsthistorikerin
Videoinstallation: Jean-Robert Valentin
Objektinstallation: Kathrin Uthe

Könnte aber doch

Ausstellung der Künstlermitglieder
24. August – 22. September 2019
Eröffnung: Freitag, den 23. August 2019, 19 Uhr

ZeitRäume
Ausstellung 20.7. – 24.08.2019
ZeitRäume
Ausstellung 20.7. – 24.08.2019
Vernissage: 20. Juli 2019 18 Uhr im Ratssaal des Burgdorfer Schlosses Finnisage: 24.8.2019 in der Paulus Gemeinde
Vernissage: 20. Juli 2019 18 Uhr im Ratssaal des Burgdorfer Schlosses Finnisage: 24.8.2019 in der Paulus Gemeinde
Herzliche Einladung ins Forum S15 in Hannover!
Donnerstag, den 20.6.2019 wird um 20h das Projekt von Anja Köhne, Fotografin aus Kassel #whitesheetsofpaper in der Seestraße 15 eröffnet.



Mit Beiträgen von
Romina Abate | Maks Dannecker | Ekachai Eksaroi | Angela Ender | Eva Friedrich | Alexander Gehring | Rosa-Violetta Grötsch | Max Hänisch | Alparslan Kabasakal | Kati Liebert | Charlotte Mumm | Flaut M. Rauch | Lars Rosenbohm | Katharina Röser | Christian Schauderna | Selina Schwank | Kathi Seemann | Sabine Stange | Moritz Unger | Frederick Vidal | Vidal&Groth | Melanie Vogel | Gita Wikullil | Silke Zeidler
Sobald man feststellt, die eigene Wahrnehmung gut zu kennen, ist es höchste Zeit sie grundsätzlich neu zu erfinden.
___________________________________
2018
Berichte der HAZ NH: Ausstellungseröffnung meet art 9
meet art! 9 Ausstellungsbericht
Rathaus Burgwedel: Vernissage mit Malerei, Zeichnung, Fotografie, Videoinstallation und Kurzfilmen








meetart 9
Rathaus Burgwedel
Eröffnung: Samstag, 22. September 2018


ZINNOBER 2018: BBK#18
Eröffnung: Samstag, 1. Sept. 2018 Schulenburger Landstrasse, Hannover
bbk_blaues_band_einladung in die BBK Räumlichkeiten Am Schwarzen Bär 4, Hannover

Auf der Website von style-hannover.de:
…Das Blaue Band ist inspiriert vom Blau der Scillablüten am Lindener Berg. Die Farbe Blau – neben Rot und Gelb eine der 3 Primärfarben und häufig Lieblingsfarbe der Menschen – wirkt frisch, kühl und vornehm distanziert. Sie vermittelt Ruhe und Gelassenheit, steht für Frieden, Harmonie und Geistigkeit, aber auch für das Unsichtbare und Nichtgreifbare, welches erst in der Dämmerung ihr Leuchten enfaltet. Sie symbolisiert die Tiefe des Meeres, die Weite des Himmels, Freiheit und Ferne, in der blauen Blume der Romantik die Sehnsucht schlechthin. (Eva Friedrich)
Vorgeschmack? Hier einige Kunstwerke …

Eva Friedrich: „Wie ihre Symbolhaftigkeit fasziniert die Übersetzung des Farbwortes Blau in andere Sprachen… wobei die Hälfte der Menschheit die meist gesprochenen 10 Sprachen spricht: Chinesisch, Englisch, Spanisch, Hindi, Arabisch, Portugiesisch, Bengali, Russisch, Japanisch, Deutsch… Allein in der deutsche Sprachentwicklung entdeckte ich das althochdeutsche Blao, das altfriesische Blaw und das altmärkischplattdeutsche Blaog… ca. 50 sind davon, außer in europäischen Sprachen in Urdu, Bengalisch, Singhalesisch, Telugu, Panjabi, Hindi, Marathi, Somali etc., alle friedlich vereint auf einem großen Teppich zu lesen.“


70 Jahre BBK Niedersachsen Der BBK Landesverband feiert im Kunstmuseum Wolfsburg am 27.01.2018

_________________________________________
2017
Video meet art! 8 2017
dennoch – 90 Jahre GEDOK – Eisfabrik Hannover – Eröffnung: So, 12.11.17. 12 Uhr
dennoch ist der denkende Künstler noch einmal soviel wert…




meet art! 8 meet art! 8 meet art! 8 meet art! 8 meet art! 8 meet art! 8 meet art! 8

Kurzfilmabend filmab am Freitag, 13. Oktober 2017 um 19 Uhr im Amtshof
Amtshof 8, 30938 Burgwedel

Meet-art!-geht-in-die-achte-Auflage
https://www.neuepresse.de/Region/Burgwedel/Nachrichten/Meet-art!-geht-in-die-achte-Auflage
HAZ NH ARTIKEL vom Do, 7.9.17

Vernissage im Rathaus Burgwedel am 9.9.17 um 18 Uhr! Begrüßung durch Bürgermeister Düker
Performance mit der Bewegungskünstlerin Birgitta Martin und der Cellistin Monika Herrmann
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler:
Eva Friedrich, Rainer Janssen, Birgitta Martin, Ulf Pohl, Asta Rode



Mein neues Kinderbuch: Rhinos Abenteuer, 92 Seiten, 14,50 € bestellen!
_________________________________________
2016
Ausstellungen: Türchen(hoch)24 Dez. 2016 schön.frei.sein 8.10. – 30.10.2016
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit (Friedrich von Schiller). Rathaus Burgwedel: 10.10. – 28.10.2016




Transformation – and so on 27. April – 22. Juli 2016 Galerie Augenhöhe Wedemark
Träume 2.04. – 1.05.2016
Der Elefant nach der Eiablage – Crashtest 20.2. – 28.03.16
Rot sehen. 16.01. – 14.02.2016
„Die Kunst ahmt nicht nach, sondern schafft eine eigene, nur in ihr sichtbare Wirklichkeit“


2015: malefemalefamily
2014: timeless
2013: dedication
2012: Positionen – Szenarien
2011: I and ME
2010: ART & Dialog – Trialog
2009: zweiX: im Team mit BBK Hannover: kein Video
Kinderbücher beziehen über Eva Friedrich Fon: 05139/4350 oder Email: evafriedrichkunst@gmx.de
12,50 € 12,95 € 14,50 €
14,50 €